Parkinson und Tango Argentino

Dieser Kurs ist speziell geeignet für Menschen, die degenerative nervliche oder muskuläre Erkrankungen (z.B. Morbus Parkinson, MS,  Demenz, ...) haben und den Fortschreitungsprozess verlangsamen möchten. 
Sich möglichst freudvoll zu betätigen, hat einen körperlich wie nervlich regenerativen und abbauhemmenden Effekt.
 

Tango tanzen ist leicht zu erlernen, ist eine Kombination aus körperlicher Aktivität, geistiger Anregung und sozialer Interaktion begleitet von schöner Musik.  Es regt die Paarbeziehung an, die Aktivität mit ähnlich Erkrankten ist hilfreich und entlastend. Übergeordnetes Kursziel ist, Spaß zu haben, ihre Lebensqualität zu steigern und sich trotz der Krankheit in einer Gemeinschaft wohl zu fühlen. 

Tango Argentino macht Spaß und ist für jedes Alter geeignet

Zu meiner Person:

  • Ich bin Diplom Pädagogin, Tanz- und Bewegungs-therapeutin sowie Feldenkrais Lehrerin.  Aktuell unterrichte ich im Club de Tango mit Mark von Rahden.

Zu diesem Bild:

  • Es wurde von Helene Preis gemalt.
  • Die Fotos wurden von Can Preis (Hannover-Limmer) aufgenommen


Parkinson und Tango Argentino